Kategorie: Hhuueeyy Seite 1 von 12

Ein Video und Photos vom musikalisch-dadaistischen Geschehen von Huey Walker zusammen mit J. N. und A. S. zur Vernissage von „Toba“ von Cindy Schmid im St. Spiritus in Greifswald. Huey Walker brachte erstmals eine wasserfreie Abwandlung seiner Installation „Droops“ zum Einsatz – mit Perlen, Erbsen und Glöckchen.

Wie Cindy Schmid aka swinx in ihren Collagen und Malereien arbeitet auch Huey Walker in seiner Musik mit den Beziehungen von Glanz und Gräue, von Mattheit und Funkeln, von Plastizität und Borkenhaftigkeit. Zur Vernissage ihrer Ausstellung „Toba“ spielt er am 14.12.2017 im St. Spiritus. Dazu lesen und performen weitere Akteure DADAistische Stücke.

Mit „Kaschmir: Fragmente zu Tanz und Tod“ gehen Odile Endres, Henni-Lisette Busch, Beat Mundwiler (Texte) und Martin Hiller (Sounds) eine literarisch-musikalische Verbindung ein. Aus Fragmenten von Text und Sound entstehen so eigene, neue, mal mehr, mal weniger fragmentarische Segmente. Die gelesenen Text geben der Musik emotives Futter und umgekehrt.

» Thy Easiness « is a Series of Releases of Photographs and Music in a Picture Frame. » Thy Easiness « is an audiovisual Concept – liaising Imagery with Sounds in the Terms of Aleatoricism, Association and Apperception. » Thy Easiness « is Synesthaesia. First Release of the Series is a Tapeloop-Recording by Huey Walker.

The new label-design gives our releases the framing sense of unity and cohesiveness we feel within all of these releases. The clear-structured design gives the plain space needed for the audio-visual offerings: the music and the photos, images and graphics. The catalogue-layout merges all records into an aesthetically unified framework

Huey Walker spielt mit Paweł Szamburski und Jan Emil Młynarski im Rahmen des PolenmARkT Festival am 24.11. zur Jazz Night im Heineschuppen in Greifswald. Huey Walker wird an Saiten- und Tasteninstrumenten endlose, elegische Teppiche knüpfen und die Grenzen zwischen „Jatzz“ (verspulter Improvisation) und „Dschäääs“ (freiem, (a)tonalem Wandern) dehnen.

Huey Walker plays a fragmented, freeform Jingle-Jangle, based on a Sense of Slowness, Pacing and the Joy of Monotony. With Aspects of Minimalism, aleatoric Music and impromptu timbral Explorations, he developes a pulsating, static Reeling and winching Whirrings. Get everything you need to know about Huey Walker and The Kanadagans in this Video.